- passer
- pɑse
v1) vorbeigehen, entlanggehen, hingehen, durchgehen
Il faut en passer par là. — Da muss man durch.
Passez donc! — Bitte, treten Sie ein!
Passons à table! — Gehen wir zu Tisch!
Comme le temps passe! — Wie die Zeit vergeht!
2) (chez qn) vorbeikommen, vorbeifahren3) (se dérouler) vergehen, vorbeigehen4) (temps) verbringen, vertreiben5) (tamiser) sieben, passieren6) (se faner) verleben, verblühen7) (un vêtement) in ..., schlüpfen, anziehen8) TEL verbinden9) (contrat) schließen10) (examen) absolvieren11)passer pour — gehalten werden für
12)passer outre qc — sich über etw hinwegsetzen
13)passer les bornes (fig) — zu weit gehen, über die Hutschnur gehen
14)passer par-dessus qc (fig) — sich über etw hinwegsetzen
15)passer de mode — aus der Mode kommen
16)se passer — vorkommen, geschehen, sich abspielen
se passer de — entbehren
se passer de qc — sich etw verkneifen
17)passer à (fig: l'ennemi) — überlaufen zu
passerpasser [pαse] <1>I verbe intransitif avoir o être1 (se déplacer) vorbeigehen; véhicule, automobiliste vorbeifahren; caravane vorbeiziehen; Beispiel: laisser passer quelqu'un/une voiture jdn/ein Auto vorbeilassen2 (desservir) bus, métro, train fahren; Beispiel: le bus va bientôt passer der Bus wird gleich kommen3 (s'arrêter un court instant) Beispiel: passer chez quelqu'un bei jemandem vorbeikommen; Beispiel: passer à la poste bei [oder an] der Post vorbeikommen4 (avoir un certain trajet) Beispiel: passer au bord de quelque chose train an etwas datif vorbeifahren; route an etwas datif vorbeiführen; Beispiel: passer dans une ville automobiliste, voiture durch eine Stadt fahren; rivière durch eine Stadt fließen; Beispiel: passer devant quelqu'un/quelque chose an jemandem/etwas vorbeigehen; Beispiel: passer entre deux maisons personne zwischen zwei Häusern durchgehen; route zwischen zwei Häusern verlaufen; Beispiel: passer par Francfort automobiliste über Frankfurt fahren; avion über Frankfurt fliegen; route über Frankfurt führen; Beispiel: passer par la porte durch die Tür gehen; Beispiel: passer sous quelque chose personne unter etwas datif durchgehen/durchfahren; véhicule unter etwas datif durchfahren; route, tunnel, canal unter etwas datif durchführen; Beispiel: passer sur un pont über eine Brücke gehen/fahren; Beispiel: passer sur l'autre rive [ans andere Ufer] übersetzen5 (traverser en brisant) Beispiel: passer à travers le pare-brise durch die Windschutzscheibe geschleudert werden; Beispiel: passer à travers la glace auf dem Eis einbrechen6 (réussir à franchir) personne, animal, véhicule durchkommen; objet, meuble durchpassen7 (s'infiltrer par, filtrer) café durchlaufen; Beispiel: passer à travers quelque chose eau, lumière durch etwas dringen8 (se trouver) Beispiel: où est passée ta sœur/la clé? wo ist deine Schwester geblieben/der Schlüssel hingekommen?9 (changer) Beispiel: passer de la salle à manger au salon vom Esszimmer in den Salon [hinüber]gehen; Beispiel: passer de maison en maison von Haus zu Haus gehen; Beispiel: passer en seconde automobilef in den zweiten Gang schalten; Beispiel: le feu passe au rouge/du vert à l'orange die Ampel schaltet auf Rot/von Grün auf Gelb10 (aller définitivement) Beispiel: passer dans le camp ennemi ins feindliche Lager überwechseln11 (être consacré à) Beispiel: 60% du budget passent dans les traitements 60% des Budgets gehen für Gehälter ab [oder weg]12 (faire l'expérience de) Beispiel: passer par des moments difficiles schwierige Zeiten durchmachen; Beispiel: il est passé par la Légion étrangère er war in der Fremdenlegion13 (utiliser comme intermédiaire) Beispiel: passer par quelqu'un sich an jemanden wenden14 (être plus/moins important) Beispiel: passer avant/après quelqu'un/quelque chose wichtiger als jemand/etwas/nicht so wichtig wie jemand/etwas sein15 (avoir son tour, être présenté) drankommen; Beispiel: faire passer quelqu'un avant/après les autres jdn vor/nach den anderen drannehmen familier; Beispiel: passer à un examen in eine Prüfung gehen; Beispiel: passer à la radio/télé im Radio/Fernsehen kommen; Beispiel: le film passe au Rex der Film läuft im Rex16 (être accepté) Beispiel: passer en sixième in die 6. Klasse [oder in die 1. Klasse des "Collège"] versetzt werden; Beispiel: le candidat est passé à l'examen der Kandidat hat die Prüfung bestanden; Beispiel: la plaisanterie est bien/mal passée der Scherz ist gut/schlecht angekommen; Beispiel: la pièce de théâtre n'est pas passée das Theaterstück ist durchgefallen17 (ne pas tenir compte de, oublier) Beispiel: passer sur les détails über die Einzelheiten hinwegsehen; Beispiel: passons! sei(')s drum!18 jeux passen19 (s'écouler) temps vergehen; Beispiel: on ne voyait pas le temps passer die Zeit verging im Nu20 (disparaître) vergehen; colère verfliegen; mode, chagrin vorübergehen; pluie, orage nachlassen; couleur verblassen; Beispiel: ça te passera das wird dir schon vergehen21 (devenir) Beispiel: passer capitaine/directeur zum Hauptmann befördert/zum Direktor ernannt werden22 (être pris pour) Beispiel: passer pour quelque chose für etwas gehalten werden23 (avoir la réputation de) als etwas gelten24 (présenter comme) Beispiel: faire passer quelqu'un pour quelque chose jdn als etwas ausgeben►Wendungen: passe encore que quelqu'un ait fait quelque chose es mag ja noch angehen, dass jemand etwas getan hat; passer outre à quelque chose sich über etwas Accusatif hinwegsetzen; ça passe ou ça casse! familier alles oder nichts!II verbe transitif avoir1 (donner) geben, reichen sel, photo; übergeben consigne, travail, affaire; Beispiel: passer un message à quelqu'un jdm etwas ausrichten; Beispiel: passer la grippe/un virus à quelqu'un jdn mit Grippe/einem Virus anstecken2 (prêter) Beispiel: passer un livre à quelqu'un jdm ein Buch leihen3 Sport Beispiel: passer la balle à quelqu'un an jemanden abspielen4 (au téléphone) Beispiel: passer quelqu'un à quelqu'un jdm jemanden geben, jemanden mit jemandem verbinden5 école,université machen examen; Beispiel: passer son bac das Abitur machen; Beispiel: passer un examen avec succès eine Prüfung bestehen6 (vivre, occuper) Beispiel: passer ses vacances à Rome seine Ferien in Rom verbringen; Beispiel: des nuits passées à boire durchzechte Nächte Pluriel7 (présenter) zeigen film, diapositives; spielen disque; abspielen cassette8 (franchir) überqueren rivière; überschreiten seuil; überqueren montagne; überwinden obstacle (en sautant) überspringen obstacle; durchfahren tunnel, écluse; durchbrechen mur du son; passieren frontière; Beispiel: faire passer la frontière à quelqu'un jdn über die Grenze bringen9 (faire mouvoir) Beispiel: passer par une ouverture étroite durch eine enge Öffnung durchkommen; Beispiel: passer le chiffon sur l'étagère auf dem Regal etwas Staub wischen10 (étaler, étendre) Beispiel: passer une couche de peinture sur quelque chose eine Schicht Farbe auf etwas Accusatif auftragen11 (faire subir une action) Beispiel: passer sous le robinet kurz abspülen12 gastronomie [durch]passieren sauce, soupe; filtern café; durch ein Sieb gießen thé13 (calmer) Beispiel: passer sa colère sur quelqu'un/quelque chose seine Wut an jemandem/etwas auslassen14 (sauter [volontairement]) überspringen15 (oublier) auslassen; Beispiel: passer les détails die Einzelheiten weglassen16 (permettre) Beispiel: passer tous ses caprices à quelqu'un jdm alle Launen durchgehen lassen17 (enfiler) überziehen vêtement18 automobilef einlegen vitesse19 (conclure) abschließen marché, contrat; treffen accord, conventionIII verbe pronominal1 (s'écouler) Beispiel: le temps/le jour se passe die Zeit/der Tag vergeht2 (avoir lieu) geschehen; Beispiel: que s'est-il passé? was ist passiert?; Beispiel: que se passe-t-il? was ist denn los?3 (se dérouler) Beispiel: se passer action, histoire sich abspielen; fête, manifestation stattfinden; Beispiel: l'accident s'est passé de nuit der Unfall hat sich nachts ereignet; Beispiel: si tout se passe bien wenn alles gut geht4 (se débrouiller sans) Beispiel: se passer de quelqu'un/quelque chose ohne jemanden/etwas auskommen; Beispiel: voilà qui se passe de commentaires! Kommentar überflüssig!5 (renoncer à) Beispiel: se passer de faire quelque chose darauf verzichten etwas zu tun6 (se mettre) Beispiel: se passer de la crème sur le visage sich datif das Gesicht eincremen; Beispiel: se passer la main sur le front/dans les cheveux sich datif mit der Hand über die Stirn/übers Haar streichen [oder fahren]►Wendungen: ça ne se passera pas comme ça! familier so geht das ja nun nicht!
French-german dictionary. 2013.